Gestützt auf eine intensive wissenschaftliche Untersuchung der Holzbranche hat das

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz eine Initiative zur Weiterentwicklung des Sektors Forst und Holz ins Leben gerufen.

Gemeinsam mit Unternehmensvertretern aus der Branche wurde in mehreren Workshops erarbeitet, welche Zukunftsthemen wichtig sind und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit entwickelt werden müssen. Zur Umsetzung dieser Vorgaben wurde ein Clustermanagement „Holzbau-Cluster Rheinland-Pfalz“ in Kooperation mit dem Landesbeirat Holz etabliert. Holzbau-Cluster Rheinland-Pfalz

Ziel des daraus entstandenen Projektes ist es, die regionale und überregionale Zusammenarbeit in der Holzbaubranche zwischen Unternehmen und wirtschaftsnahen Einrichtungen zu unterstützen. Mit einer intensiven Zusammenarbeit zwischen den Akteuren werden die vorhandenen Potenziale gestärkt und die Wettbewerbsfähigkeit der Regionen erhöht.

Bis Ende 2027 stehen für den Sektor Holzbau 4 Millionen Euro, davon 3 Millionen Euro EU-Mittel aus dem Strukturfonds EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) zur Verfügung. Der Aufbau von Clusterstrukturen und die Schaffung von innovativen Referenzbauten als sogenannten „Leuchtturmprojekte“ bilden die beiden Förderschwerpunkte.

Nähere Informationen erhalten Sie auf www.holzbaucluster-rlp.de

Hier stellen wir die uns bekannten Regionalinitiativen vor. Damit wollen wir einen aktiven Beitrag zur Identifikation und Nutzung von Synergien leisten. Wenn Sie zudem aktives Know-how sowie fachliche und personelle Unterstützung Ihrer Projekte suchen, dann wenden Sie sich bitte an uns.